SCTE Reisen in BrasilienSCTE Reisen in Brasilien

≡ Hauptmenü ≡ Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Meta
  • English
  • Deutsch
≡ Destinationen ≡ Schließen
  • Rundreisen
  • Amazonas
  • Bahia/Nordosten
  • Pantanal
  • Planalto/Cerrado
  • Rio/Südosten
  • Südbrasilien
≡ Aktivitäten ≡ Schließen
  • Aktivurlaub
  • Brasiliens Strände
  • Kultur & Natur
  • Tierwelt Brasiliens
  • Botanik
  • Landwirschaftsreisen
  • Kultur & Natur
  • Nordostbrasilien
  • Koloniale Geschichte
  • Salvador
  • Bahia

Brasiliens schwarze Perle: Salvador

Die Altstadt Salvadors

Salvador und sein koloniales Hinterland: Afrobrasilianisches Kulturerbe, Sinkretismus, geheimisvolle Candomblé-Kulte, mitreißende Rhythmen; exotisch, geschichtsträchtig und modern zugleich.

Investitionen in Nationalparks könnten 1 Million Arbeitsplätze in Brasilien schaffen

Sao Paulo, 29. August 2021

Laut einer Studie des Instituts Semeia und der Boston Consulting Group könnte durch höhere Investitionen in Nationalparks eine Million Arbeitsplätze in Brasilien geschaffen werden. Demnach macht der Tourismus in Brasilien, im Verhältnis zu seinen natürlichen Resourcen, nur 7,7% des Bruttoinlandsproduktes aus, womit Brasilien den 18. Platz einer Liste von 25 des World Economic Forum  belegt.  Kroatien (mit 25%), Thailand (19,7%) und Mexiko (15,5 %) halten die ersten 3 Plätze.

Mit entsprechenden Investitionen in die Strukturen der Nationalparks und einer Förderung des Binnetourismus, aktuell weit unter seinem Potential, könnten die Einnahmen aus Tourismus in  Brasilien bis zu 7.5 Miliarden Euro und eine erhebliche Verbesserung  seiner Position erreichen.

Außerdem  würde ein größeres ökologisches Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen,  Alternativen zur Freizeitgestaltung geboten und natürliche Ressourcen gepflegt und erhalten.

Anmerkung: Southern Cross Tours & Expeditions bietet Reisen  in die schönsten Nationalparks Brasiliens

Itaipú-und Drei-Schluchten-Staudamm – ein Vergleich

Foz do Iguaçu – Das Wasserkraftwerk am Drei-Schluchten-Staudamm in China, derzeit die weltweit größte Infrastruktur dieser Art, überrundete erstmals im vergangenen Jahr die Stromproduktion des Kraftwerks am Itaipú-Staudamm, das sich Brasilien und Paraguay teilen.

Leserreise des «Schweizer Bauer» durch den Bundesstaat Paraná und nach Rio de Janeiro

Die Leserreise der Zeitung "Schweizer Bauer" durch den Bundesstaat Paranà war sehr interessant. Für die Reiseteilnehmer, mehrheitlich Schweizer Landwirte, waren die Dimensionen und Verhältnisse der Brasilianischen Farmen eindrücklich. Auf verschiedenen Betriebsbesuchen haben wir mehr über den Kaffee- und den Sojaanbau, die Milchviehhaltung und die Verarbeitung von Zuckerrohr zu Zuckerrohrschnaps erfahren.

Zunahme oder Rückgang von Kahlschlag in Amazonien?

Brasilianische Regierung nutzt die Existenz zweier Systeme aus

Der heute offiziell verkündete Rückgang der Abholzung in Amazonien um 18 % im Zeitraum 2013-2014 ist eine doppelt gute Nachricht. Neben dem Rückgang an sich, verringert sich auch der Verdacht, dass das Gegenteil der Fall sein könnte.

Während des brasilianischen Wahlkampfes in den letzten Monaten hielt die Regierung Informationen zurück, um der Wiederkandidatur der amtierenden Präsidentin Dilma Rousseff nicht zu schaden. Versteckt wurden die monatlichen Daten des Systems Deter, das Satellitenbilder nutzt, um Überwachungsaktionen der Umweltamtes Ibama auf die richtigen Wege zu leiten.

  1. Klimawechsel in Amazonien
  2. Über Indios, Indianer - Mythen
  3. SCTE in viva!-Artikel „Urlaub bei Auswanderen“ vorgestellt
  4. Neuigkeiten rund um den Amazonas: Spiele der indigenen Völker in Cuiabá

Seite 3 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • SCTE Brasilienreisen >
  • Partner
≡ Footer-Menü ≡ Schließen
  • Startseite
    • Rundreisen durch Brasilien
      • Die Reise Ihres Lebens!
      • Botanische Entdeckungen in Brasiliens Nationalparks und in Amazonien
      • Brasilien-Highlights für Einsteiger
      • Große Kultur und Natur Erlebnisreise Brasilien
      • The Big 5: Jaguar, Riesenotter, Tapir, Ameisenbär und Südliche Glattwale
      • Brasilien Highlights
    • Der Regenwald des Amazonas
      • Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau
      • Abenteuer am Oberlauf des Rio Negros
      • Abenteuer im tiefen Urwald des Nationalparks Jaú
      • Amazonien: Ein erster intensiver Kontakt
      • Der einsame Wächter Amazoniens
      • Monte Roraima Amazonas-Expedition
      • Amazonas-Expedition zum Monte Caburaí in Roraima
    • Bahia und der Nordosten Brasiliens
      • Die Strände von Ponta de Corumbau
      • Trekking und Wandern im Hochland des Nationalparks Chapada Diamantina
      • Brasiliens schwarze Perle: Salvador
      • Dünen, Lagunen und der Ozean – Brasiliens faszinierender Nordosten
    • Naturparadies Biosphärenreservat Pantanal
      • Hyazinth-Ara-Projekt im Pantanal
      • Pantanal Jaguar Fotosafari
      • Pantanal Wildlife Safari
      • Pantanal Wildlife Ride
    • Das Planalto, der Cerrado und Brasília im Mittleren Westen Brasiliens
      • siehe Rundreisen zum Planalto
    • Rio de Janeiro und der Südosten Brasiliens
      • Mit Ozeankajaks durch Brasiliens einzigen Fjord
      • Kultur, Natur und Cariocas
      • Brasiliens koloniale Vergangenheit
      • 4 Tage Aktivprogramm in Paraty
      • 4 Tage Wandern und/oder Tauchen in Arraial do Cabo
      • Die Strände der Grünen Küste
      • Wandern in Rio de Janeiro
      • Arraial do Cabo – Paradies am Südatlantik
      • Mangalargas und Cariocas
    • Der Süden Brasiliens
      • Farmaufenthalte in São Joaquim in Südbrasilien
      • São Joaquim Adventure Trail
      • Walbeobachtung in Südbrasilien
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Meta
    • Impressum
    • AGB

Southern Cross Tours & Expeditions

Rua Joaquim de Deus, 55
cep 28930-000
Praia dos Anjos - Arraial do Cabo - RJ - Brasilien
Telefon +55.22.2340.1336
Skype peter.rohmer
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!