SCTE Reisen in BrasilienSCTE Reisen in Brasilien

≡ Hauptmenü ≡ Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Meta
  • English
  • Deutsch
≡ Destinationen ≡ Schließen
  • Rundreisen
  • Amazonas
  • Bahia/Nordosten
  • Pantanal
  • Planalto/Cerrado
  • Rio/Südosten
  • Südbrasilien
≡ Aktivitäten ≡ Schließen
  • Aktivurlaub
  • Brasiliens Strände
  • Kultur & Natur
  • Tierwelt Brasiliens
  • Botanik
  • Landwirschaftsreisen

Klimawechsel in Amazonien

Brasilien und Deutschland bauen Turm zur Klimabeobachtung in Amazonien

Im amazonensischen Regenwald wird noch dieses Jahr ein 325 Meter hoher Turm zur Beobachtung von Klimaveränderungen in der Region aufgestellt werden. Der auf den Namen Atto (englische Abkürzung für Amazon Tall Tower Obervatory) getaufte Turm geht aus einer deutsch-brasilianischen Partnerschaft hervor. Die beiden Länder werden 7,5 Millionen R$, umgerechnet etwa 2,5 Millionen Euro, in den Beobachtungsposten investieren, dessen Grundstein heute im Schutzgebiet zur nachhaltigen Entwicklung von Uatumã, 150 km von Manaus, gelegt wurde. Der Bau soll bis kommenden November abgeschlossen sein.

Über Indios, Indianer - Mythen

In Brasilien leben heute 230 Stämme mit 896.917 Menschen, was 0,47 % der brasilianischen Bevölkerung ausmacht. Sie leben in 688 Reservaten die Terras Indigenas genannt werden und die über ganz Brasilien verstreut sind. Allein im brasilianischen Amazonasgebiet welches aus den Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Mato Grosso, Pará, Rondônia, Roraima, Tocantins und Maranhão (dieses nur zu 50 %) leben 433.363 Indios.

Neuigkeiten rund um den Amazonas: Spiele der indigenen Völker in Cuiabá

In Cuiabá, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso, beginnt heute die 12. Ausgabe der Indigenen Spiele, an denen 1.600 Vertreter von 48 brasilianischen indigenen Völkern und 16 aus dem Ausland teilnehmen. Gastgeber sind die Bororo aus Mato Grosso. Die Teilnehmer werden sich in 20 Disziplinen messen, von denen die Hälfte traditionell indigene Wettkämpfe sind.

SCTE in viva!-Artikel „Urlaub bei Auswanderen“ vorgestellt

Brasiliens letzte Geheimnisse

Auf Natur- und Kulturreisen will Peter Rohmer Besuchern seine neue Heimat jenseits der üblichen Klischees nahebringen

Klicken Sie hier, um den gesamten viva!-Artikel als PDF zu öffen!

Geschäftsverbindungen / Existenzgründung

Juniorpartner für Reiseveranstalter in Rio de Janeiro gesucht

Wir sind seit über 20 Jahren im Markt. Der derzeitige Besitzer möchte aus Altersgründen langsam Rückzugsbewegungen einleiten und sucht einen Partner zur Führung und Weiterentwicklung und eventuell Übernahme des Unternehmens.

Unsere Aktivitäten erfordern neben dem nötigen Fachwissen, eine jüngere Persönlichkeit (30-50) die mit offenem Geist und Dynamik, Empfindsamkeit und Veständnis für die Besonderheiten bei Land und Leuten, Liebe zur Natur und dem Wunsch etwas Besonders leisten und bieten zu wollen, den Erfolg sucht.

Über einen ersten Kontakt würden wir uns freuen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Brasilianisches Umweltamt Ibama klagt an: Erlegte Kaimane und Flussdelphine dienen als Köder für illegalen Fischfang in Amazonien
  2. Southern Cross Tours unterstützt die Austellung Ymaguaré XI
  3. Jochen Weber | Reisefotografie & Fotoreportagen
  4. Benjamin Hemer › Kommunikationsdesign

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • SCTE Brasilienreisen >
  • Partner
≡ Footer-Menü ≡ Schließen
  • Startseite
    • Rundreisen durch Brasilien
      • Die Reise Ihres Lebens!
      • Botanische Entdeckungen in Brasiliens Nationalparks und in Amazonien
      • Brasilien-Highlights für Einsteiger
      • Große Kultur und Natur Erlebnisreise Brasilien
      • The Big 5: Jaguar, Riesenotter, Tapir, Ameisenbär und Südliche Glattwale
      • Brasilien Highlights
    • Der Regenwald des Amazonas
      • Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau
      • Abenteuer am Oberlauf des Rio Negros
      • Abenteuer im tiefen Urwald des Nationalparks Jaú
      • Amazonien: Ein erster intensiver Kontakt
      • Der einsame Wächter Amazoniens
      • Monte Roraima Amazonas-Expedition
      • Amazonas-Expedition zum Monte Caburaí in Roraima
    • Bahia und der Nordosten Brasiliens
      • Die Strände von Ponta de Corumbau
      • Trekking und Wandern im Hochland des Nationalparks Chapada Diamantina
      • Brasiliens schwarze Perle: Salvador
      • Dünen, Lagunen und der Ozean – Brasiliens faszinierender Nordosten
    • Naturparadies Biosphärenreservat Pantanal
      • Hyazinth-Ara-Projekt im Pantanal
      • Pantanal Jaguar Fotosafari
      • Pantanal Wildlife Safari
      • Pantanal Wildlife Ride
    • Das Planalto, der Cerrado und Brasília im Mittleren Westen Brasiliens
      • siehe Rundreisen zum Planalto
    • Rio de Janeiro und der Südosten Brasiliens
      • Mit Ozeankajaks durch Brasiliens einzigen Fjord
      • Kultur, Natur und Cariocas
      • Brasiliens koloniale Vergangenheit
      • 4 Tage Aktivprogramm in Paraty
      • 4 Tage Wandern und/oder Tauchen in Arraial do Cabo
      • Die Strände der Grünen Küste
      • Wandern in Rio de Janeiro
      • Arraial do Cabo – Paradies am Südatlantik
      • Mangalargas und Cariocas
    • Der Süden Brasiliens
      • Farmaufenthalte in São Joaquim in Südbrasilien
      • São Joaquim Adventure Trail
      • Walbeobachtung in Südbrasilien
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Meta
    • Impressum
    • AGB

Southern Cross Tours & Expeditions

Rua Joaquim de Deus, 55
cep 28930-000
Praia dos Anjos - Arraial do Cabo - RJ - Brasilien
Telefon +55.22.2340.1336
Skype peter.rohmer
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!