Brasilien und Deutschland bauen Turm zur Klimabeobachtung in Amazonien
Im amazonensischen Regenwald wird noch dieses Jahr ein 325 Meter hoher Turm zur Beobachtung von Klimaveränderungen in der Region aufgestellt werden. Der auf den Namen Atto (englische Abkürzung für Amazon Tall Tower Obervatory) getaufte Turm geht aus einer deutsch-brasilianischen Partnerschaft hervor. Die beiden Länder werden 7,5 Millionen R$, umgerechnet etwa 2,5 Millionen Euro, in den Beobachtungsposten investieren, dessen Grundstein heute im Schutzgebiet zur nachhaltigen Entwicklung von Uatumã, 150 km von Manaus, gelegt wurde. Der Bau soll bis kommenden November abgeschlossen sein.
In Brasilien leben heute 230 Stämme mit 896.917 Menschen, was 0,47 % der brasilianischen Bevölkerung ausmacht. Sie leben in 688 Reservaten die Terras Indigenas genannt werden und die über ganz Brasilien verstreut sind. Allein im brasilianischen Amazonasgebiet welches aus den Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Mato Grosso, Pará, Rondônia, Roraima, Tocantins und Maranhão (dieses nur zu 50 %) leben 433.363 Indios.
In Cuiabá, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso, beginnt heute die 12. Ausgabe der Indigenen Spiele, an denen 1.600 Vertreter von 48 brasilianischen indigenen Völkern und 16 aus dem Ausland teilnehmen. Gastgeber sind die Bororo aus Mato Grosso. Die Teilnehmer werden sich in 20 Disziplinen messen, von denen die Hälfte traditionell indigene Wettkämpfe sind.
Brasiliens letzte Geheimnisse
Auf Natur- und Kulturreisen will Peter Rohmer Besuchern seine neue Heimat jenseits der üblichen Klischees nahebringen
Klicken Sie hier, um den gesamten viva!-Artikel als PDF zu öffen!
Juniorpartner für Reiseveranstalter in Rio de Janeiro gesucht
Wir sind seit über 20 Jahren im Markt. Der derzeitige Besitzer möchte aus Altersgründen langsam Rückzugsbewegungen einleiten und sucht einen Partner zur Führung und Weiterentwicklung und eventuell Übernahme des Unternehmens.
Unsere Aktivitäten erfordern neben dem nötigen Fachwissen, eine jüngere Persönlichkeit (30-50) die mit offenem Geist und Dynamik, Empfindsamkeit und Veständnis für die Besonderheiten bei Land und Leuten, Liebe zur Natur und dem Wunsch etwas Besonders leisten und bieten zu wollen, den Erfolg sucht.
Über einen ersten Kontakt würden wir uns freuen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!